
im Besakih Tempel

goldbemalte Tore im Besakih Tempel
Beshaki Tempel
Tobi, Sina und ich
Ausblick aus den Auto bei der Rückfahrt
Meine WG-Mitbewohner Chris und Harry (v.l.n.r.)
aktiver Vulkan Gunung Agung (Ausblick vom Restaurant aus)
Mit seinen 3.142 Metern Höhe stellt dieser Vulkan die höchste Erhebung auf der Insel dar. Er ist für Hindus heilig. Auf seiner Südwestflanke liegt der über 1000 Jahre alte Tempel Pura Besakih, der mehrere Altäre, Schreine und wertvolle Statuen enthält und das höchste hinduistische Heiligtum Balis darstellt. Indonesien hat die weltweit höchste Dichte von Vulkanen und ist Teil des so genannten „Feuerrings“. Der Feuerring ist ein ausgedehntes Gebiet im Pazifischen Ozean mit regelmäßigen Erdbeben und Vulkanausbrüchen. Dort gibt es 128 aktive Vulkane, von denen 65 als gefährlich eingestuft wurden. Die letzten Eruptionen ereigneten sich in der Zeit von 1963 bis 1964. Der Lavastrom verfehlte nur knapp den Muttertempel Pura Besakih. Der Gunung Agung ist ein aktiver Vulkan mit einem großen und sehr tiefen Krater, aus dem gelegentlich Rauch und Asche ausgestoßen wird. Aus der Entfernung erscheint der Vulkan trotz seines großen Kraters nahezu perfekt kegelförmig.
Quelle: Wikipedia.de
Mein indonesischer Freund Gde
Beten im Tempel